

Weizenböcke enden mit der Endung -us. Denn so kann sie der erfahrene Biertrinker schon vorm Probieren von den untergärigen dunklen Doppelbock-Bieren unterscheiden, die auf -ator enden und die wir aus der Starkbierzeit kennen. Gebraut hat der Simon den Simonius mit 5 verschiedenen Malzsorten, 3 verschiedenen Hopfensorten und 2 obergärigen Weißbierhefestämmen. So kräftig und dunkel wohl das bestschmeckendste Denkmal Münchens. Da kriegst die Tür nicht zu. Stammwürze: 17 °P Alkoholgehalt: 7,0 % vol. Gibt’s nach Lust und Laune.
Stell Dir jetzt Deine eigene geile Kiste aus allen Sorten Giesinger Biere selbst zusammen. (18 versch. Pullen pro Paket)